Update 26.03.2020:
Ab jetzt findest Du meine beiden Blogs – schwedisch und deutsch – auf einer Seite. Der jeweilige Blogpost ist von nun an immer zweisprachig. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen.
Från och med nu kommer mina båda bloggar – svenska och tyska – att finnas på en sida/adress. Välkommen att läsa om livet som svensk pensionär i Berlin.
Über mich
Ich bin eine Schwedin, die seit gefühlten Ewigkeiten in Berlin und Deutschland lebt aber im Herzen immer noch ganz furchtbar schwedisch ist. Und dennoch ist die Stadt Berlin meine “Heimat”, die ich wehement verteidige. Bin geschieden – bin doch eher ein Single-Typ, macht ja auch nix, gell – habe aber zwei wunderbare Töchter und drei noch wunderbarere (kann man das überhaupt alles steigern??) Enkelkinder, die ich seeeeehr liebe und ich geniesse es, dass sie noch so klein sind und dass sie sich hemmungslos “beknutschen” lassen und noch nicht so weit sind, dass eine Oma eigentlich nur eine sehr peinliche Person ist. Ich bin Rentnerin aber arbeite noch freiberuflich als Übersetzerin und das tue ich so lange, wie meine Synapse im Gehirn funktionieren und bitte um Bescheid, wenn das nicht mehr der Fall ist. Ich intresserie mich für meinen Kiez, den ich sehr mag, so schräg der auch ist, ich engagiere mich in der schwedischen Kirchengemeinde in Berlin und in einem anderen schwedischen Verein, SWEA. Ich geniesse das kulturelle Angebot in Berlin und würde mir wünschen, dass der Tag mindestens 48 Stunden hätte.. Ich muss noch Gas geben so lange es geht..
PS: Für die, die es nicht kennen: Nichts für Feiglinge = Altwerden ist nichts für Feiglinge..
Das Headerbild hat Sophie Herken gemacht – Danke!!!!
vem är jag?
Jag kom till Berlin 1967 och har bott i Tyskland på olika ställen sedan dess. Nu har jag kommit tillbaka till Berlin och stortrivs och vill gärna dela med mig intrycken från den här härliga staden. Jag är pensionerad, frilansar fortfarande som domstolsöversättare, njuter av Berlins otroliga utbud, arbetar med i olika intresseorganisationer, bl. a. är jag past president för SWEA Berlin. Jag är mormor till tre ljuvliga ungar, mamma till två ljuvliga döttrar.
Välkommen till min blog och lär känna Berlin som staden kan vara för oss lite äldre!
Was für eine schöne Idee, ein Blog! Aber es irritiert mich, immerzu von Seniorin zu lesen. Du kommst mir eigentlich nicht seniorinnenmäßig vor. Vielleicht eher schwedisch. Wie ich mir das vorstelle … Ich bleibe jedenfalls gern dran. Schreib los, my IKEA-Girl!
Danke Dir!! Aber Seniorin bleibt Seniorin – da können wir nix machen :-))
Klingt lustig, gut und mit einer großen Portion Humor… Bin gespannt auf weitere Berichte.
Lycka till!
Heike
Danke und Deine Seite ist ja auch wunderschön!! Mit so viel Professionalität kann ich leider nicht mithalten!
Hei Seniorin, Du nennst und fühlst Dich so, was Du aber hier zum Besten gibst, klingt nun überhaupt nicht danach.
Was ich hier gelesen habe, klingt schlau und weise, ist wunderschön geschrieben und noch schöner zu lesen. Am Allerschönsten ist das Geschriebene für mich allerdings, wenn ich es in meinem nicht ganz so schlauen Köpfchen im Nachhinein verarbeite.
Ich wünschte mir, dass Du weiterhin als IKEA-Girl, wie Dich ein Leser nannte, aus Deiner schwedischen Seele schreibst.
Dankeschön!
Grüße aus dem Norden des Westens mit ein wenig Schweden und Norwegen im Herzen
von Jürgen
Danke Jürgen aus Bremen – ein Glück dass Du nicht sehen kannst wie ich vor Freude erröte weil meine Schreiberei auch anderen Menschen Spass macht – nicht nur mir..
Hej Cecilia,
Danke für den Link zu Deinem Blog – es macht richtig Spass, ihn zu lesen! Du schreibst super. Das mit dem Schlafbesuch kenne ich genauso – und liebe das Kuschelalter ! Die großen Enkelkinder sind schon 17 und 18, die Kleinen 6 und 8J!
Ob dann wieder “Nachschub” kommt ? Nicht ausgeschlossen.
Und die Geschichte mit dem Handlauf – genauso geht’s mir !!!
Ich bleibe Deine Leserin!
Martina
Oh das freut mich sehr zu hören!! Und wenn Swea mir ein bisschen mehr Zeit lässt, kommt mehr. Am Wochenende kommt der nächste Schlafbesuch, 5 Jahre und dann kommt der Näh-Besuch (ich bin die einzige die sowas wie eine Nähmaschine besitze in der Familie und der Junge Mann findet das äußerst spannend, also nähen wir ein rosa Schwein.. Für mich etwas Fortgeschrittenenkurs.. Und wie schön, dass Du auch den Handlauf magst :-))
Habe den Blog über den Artikel gefunden. Ganz toll! Gratuliere 🙂
http://www.abendblatt-berlin.de/2015/03/07/die-schoensten-seiten-im-wedding/
Oh da freut sich die Anfängerin aber!!! Vielen Dank!!
Liebe Cecilia,
ich finde deine Seite wunderschön Und dich übrigens auch)! Und mittlerweile weiß ich ganz genau, wovon ich rede: Seit gut einem Monat hab ich selbst ein Blog zu Thema “Älterwerden – und sichtbar bleiben”… da kreuzt sich so manches. Ich red jetzt nicht einfach so daher, sondern habe auch schon gehandelt: Ich hab deine Seite in meinem “Netzwerk” mit kurzer Beschreibung vorgestellt. Daran siehst du, dass sie mir wirklich gefällt!
Herzlichen Gruß
Maria
http://www.unruhewerk.de
Hejhejl Cecilia
Igår fick jag en länk till din blogg av en tysk bloggvännina. Vad kul, jag är begeistrad!
Jag älskar Sverige!
Jag älskar Stockholm, världens vackraste huvudstad!
Och jag älskar att babbla lite svenska: Ett språk som en svalkande sommarbris. Mitt hjärtaspråk.
Så!
Jag kommer igen på besök och läser gärna vidare
Herzlich Hausfrau Hanna
PS. Jag suckar lite eftersom jag vet att i Sverige hemmafruar har inte gott anseende.
PPS. Men det är som det är… 😉
Kära hemmafru Hanna! Vad roligt att du hittat min blogg – jag har en på svenska också http://www.den-svenska-pensionaeren-i-berlin.se. Och visst är Stockholm världens vackraste stad – jag flyger upp 14.1. för några dagar – och är lika glad när jag kommer tillbaka till mitt skabbiga Berlin. Och skit i vad svenskarna tycker om hemmafruar.. de jobbar istället ihjäl sig..
Åh, vad fint! Hälsa Stockholm – min stan mellan Mälaren och östhavet.
Toppen! Jag tar din svensk blogg i min bloggroll. Genast!
Önskar dig en riktigt god och glad jul,
Hausfrau/hemmafru Hanna
Einen schönen Guten Tag, liebe Cecilia,
schön war es am Freitag in Köln, schön, weil ich so viele Bloggerinnen 50+ kennenlernen durfte und du warst auch dabei.
Und nun stöbere ich auf deinem Blog, herrlich, deine kurzen Anekdoten, Gedankenschnipsel und Herausforderungen, die das Leben so bietet. Und dann hat es mich umgehauen, es hat mich vom Stuhl gerissen, als ich das Alter dieser “schwedischen Seniorin aus Berlin” erfuhr. In Köln, in “echt” hatte ich dich in eine viel jüngere Kategorie eingefügt.
Wie schön, dass du diese weite Fahrt auf dich genommen hast, wie wunderbar, dich zu treffen.
Ganz herzliche Grüße
aus Nordhessen nach Berlin
Elvira
Ach Elvira, liebe Septemberfrau – das geht ja wie Öl runter… Danke Dir :-)) Und ja, ich bin froh, dass ich doch gefahren bin und so viele nette Frauen kennengelernt habe und bedauere nur, dass ich nicht mit allen sprechen konnte. Aber mit Dir konnte ich es ja und das freut mich!
Liebe Cecilia,
durch Zufall bin ich auf deinen Blog gestoßen (gestoßen … nein, ich habe ihn gefunden :6). Aber Zufälle gibt es bei mir nicht. Alles kommt zur rechten Zeit. Dein Blog ist sehr schön und deine Texte gefallen mir sehr. Ich bin 60 + und sage immer “na und”. Meine Enkelkinder (3 Stück an der Zahl) halten mich ebenso auf Trapp. Aber es geht einem doch das Herz auf, nicht wahr? Nächsten Sommer gehe ich in Rente und dann hoffe ich, für alles mehr Zeit zu haben.
Seit einigen Monaten schreibe ich auch einen Blog und bin immer noch daran am Basteln. Es fehlt neben der Berufstätigkeit und dem ganz normalen Alltag einfach die Zeit. Aber ich bin guten Mutes. Bei mir ist das Glas immer halbvoll und nie halbleer.
Ich werde weiter bei dir lesen und freue mich.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun, ich freue mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Es ist gut dass das Glas bei Dir halbvoll ist – in letzter Zeit war meins auch halbleer aber nee, dagegen kämpfe ich an. War gerade eine Woche bei ganz lieben Freunden in der Steiermark und jetzt ist mein Glas wieder halbvoll! Wie heisst Dein Blog?
Liebe Grüße Cecilia
Quatsch, sehe ja dass Dein Blog 60-plus-na-und.com…
Hallo Cecilia,
ich möchte Dir gerne eine Mail senden, finde hier aber keine Adresse oder bin ich blind.
Liebe Grüße
Karin
Oh gerne Karin, wir stellen gerade die Seiten etwas um da Facebook beschlossen hatte, mich nicht mehr lieb zu haben und kann sein, dass da noch was fehlt. Meine ist: post@cecilia-stickler.com Liebe Grüße Cecilia
Hej Cecilia,
mycket bra skrivit. Jag gillar din självironi och humor.Berlin är verkligen en spännande stad som jag har tillbringat ett och ett halvt år på jobbet som veckopendlare.
Bor i närheten av München sedan 40 år och är aktiv i Svenska församlingen i Bayern. Själv driver jag en blogg om resor men den vilar nu sedan Coronakrisen har ändrat på våra liv.
Hej Staffan, det känns väldigt “ärofyllt” när jag får beröm av en person som jag inte känner. Mestadels är det kära vänner som hejar på mig – för att de är så snälla.. :-)) Tycker bara att det är skönt och roligt att skriva – fast en del undrar – särskilt tyskar – om jag är spritt språngande galen som lämnar ut så mycket om vad jag tänker och gör men antingen är jag lite naiv eller helt enkelt svensk.. Hoppas du snart kan komma igång med din reseblogg och att vi ääääntligen blir av med coronan.. Ha det gott! Hälsningar Cecilia