Känner lite av tidens tand och egentligen har jag nu redan i flera år stått i kö för två äldreboende, som det nu kallas, men så tänkte jag, att jag kanske kunde leta efter ett kollektiv för äldre. Om man upplevt tiden 1967 i Berlin känns det lite mera okey. På något sätt kände jag inte riktigt för äldreboende. Jag googlar. Och vad ser jag? Äldre boende som heter: Morgonrodnad, Morgonsol (några modiga kallar sig för Kvällssol..), Förgätmigej, Det gamla körsbärsträdet (hä??), Sensommaren. Varför inte Nästa steg ner i graven? Och bilderna till passar: gamla tanter (ja, jag vet, man ska inte kasta sten när man sitter i glashus…) med ondulerat hår – ibland får en gammal farbror också vara med på en hörna – men äldrevård verkar klart vara i fast kvinnlig hand – som dansar polonäs (för att jag ska dansa polonäs måste jag först tömma minst en kvarting – får man det på äldreboende tro?), står och vattnar en vissen pelargonia på sin mikrobalkong, sitter och dricker ägglikör och flinar. Är det så det måste bli?? Har visserligen inte tänkt mig att jag ska iväg och klistra förbjudna plakat på natten för något revolutionärt, men lite, lite mera liv?? Bara lite, lite?? Är det kanske någon som kan tipsa om ett häftig pangis-kollektiv i Berlin? Svar mottages tacksamt..

Spüre dass die Zeit läuft und eigentlich stehe ich schon seit Jahren in der Warteliste zweier Senioreneinrichtungen. Aber dann dachte ich, dass ich nach einer Senioren-WG suche. Wenn man die 1967-er Zeit in Berlin erlebt hat, fühlt sich das irgendwie etwas mehr okay an. Ich google. Und was finde ich? Seniorenwohnen, die wie folgt heißen (nur eine Auswahl): Morgenrot, Morgensonne (einige ganz gewagte nennen sich Abendsonne), Vergissmeinnicht, Der alte Kirschbaum (Hä??), Spätsommer. Warum nicht auch: Nächste Station Friedhof? Und die Fotos: Alte Damen (ich weiß, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen..) mit feiner Dauerwelle – manchmal darf auch ein alter Mann dabei sein, aber die Seniorenheime scheinen fest in weiblicher Hand zu sein, die Polonaise tanzen (ehe ich eine Polonaise tanze, muss ich erst eine Flasche Schnaps zu mir nehmen und weiß nicht ob man sowas dort trinken darf..), auf dem Mikrobalkon stehen und eine traurige Begonie gießen, im Kreis sitzen und Eierlikör trinken. Muss es so werden?? Wollte zwar nicht nachts unterwegs sein und verbotene Plakate für irgendeine revolutionäre Sache ankleben, aber ein bisschen, bisschen mehr Leben?? So ein klitze kleines Bisschen?? Kennt jemand eine fetzige Senioren-WG in Berlin vielleicht? Tipps werden dankbar angenommen..
guck Dir das doch ma an, https://ziel-mobil.de/seniorenwohnhaus-iranische-strasse-6a-der-stiftung-hospitaeler-zum-heiligen-geist-und-sankt-georg/
liebe Grüße, Karen
Danke Dir – werde ich tun! Liebe Grüße Cecilia
🙂
Danke für das Lächeln!
Liebe Cecilia,
leider kann ich mit keinen Tipps in Berlin dienen. Es ist ein ganz schwieriges Thema, mit dem wir uns alle irgendwann auseinandergesetzt müssen. Mein Mann will ha NIE woanders hin. Man(n) wird sehen. Für uns bisher kein Thema, aber man darf es nicht aus den Augen verlieren (meine Meinung). Ich wünsche dir, dass du das Richtige für dich findest.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun, nee, die Männer verschieben Alt-Werden und Tod auf morgen und klar, ist wahrlich nicht lustig, aber ich möchte gerne noch schöne Tage erleben und nicht nur Polonaise tanzen und Eierlikör trinken im Haus Abendrot..
Starta eget, Cecilia. I en stad som Berlin måste det väl finnas flera gamlingar ( eller som Steve kallar mig ‘coffin dodgers’) som du skulle kunna slå dig ihop med. Nästa problem blir förstås att hitta ett lämpligt boende.
O Barbro, jag skulle önska jag orkade det men nu vill jag bara att någon annan gör det :-))
Es gibt ein Wohnprojekt in im degewo-Neubau Usedomer Straße/Wattstraße. Wie fetzig die sind, weiß ich nicht. Guckst Du: https://wohnprojekteberlin.wordpress.com/projekte-im-ueberblick/brunnenviertel/
Danke Dir Dominique – haben mich bei ihnen sofort gemeldet und bin gespannt.. Danke Dir!