Die Katastrophe (jedenfalls für meine Wenigkeit) ist da! Heute am 31. August – ja AUGUST – türmen sich bei einem Discounter die Weihnachtssachen – Dominosteine, Stollen, Spekulatius. Falls jemand es nicht auf dem Schirm hat – Weihnachten ist in DREI Monaten und draussen sind noch 30 Grad. Nach drei Monaten möchte sowieso kein Mensch Dominosteine mehr essen und mir wird schmerzlich bewusst, dass bald das elend lange Novembergrau vor mir liegt bis ich nach Weihnachten wieder nach vorne schauen kann (hoffentlich nicht auf noch so einen nassen Sommer..). Mann, in DREI Monaten!!
Haltbarkeitsdatum der 23.12.?
Ich wollte die Packungen nicht mal anfassen aber möglich ist das Haltbarkeitsdatum :-))
Och Cecilia, jetzt hast du mich echt erschreckt! Ich dachte bei der Überschrift schon, dir sei was wirklich Schlimmes passiert. Dominosteine?! Pah! Ist doch langweilig! Jedes Jahr dasselbe….
Pass bitte auf, dass dir wenigstens keiner auf den Kopf fällt 😉
Lieben Gruß
Maria
Oh liebe Maria, wollte Dich nicht erschrecken aber sind die Weihnachtssachen nicht in diesem Jahr besonders früh dran????
Genau das habe ich auch gedacht, liebe Cecilia und Maria. “Oh Gott, was ist ihr passiert?”
Aber jetzt schon Weihnachtsnaschereien, ich habe das Gefühl, dass beginnt jedes Jahr früher.
Vor dem 1. Advend kommen mir keine ins Haus.
Bei uns kommt nach einem Regentag gerade wieder die Sonne vor. Halloooooo, ich möchte noch
ein paar schöne Sonnentage bevor die dunkle Jahreszeit beginnt.
In diesem Sinne viele glückliche Momente und lachende Grüße
Gudrun
Oh Gudrun, das tut mir leid, dass ich Dich erschreckt habe. Habe sofort den Titel geändert aber als ich da bei Aldi stand fühlte es sich so an. Weihnachten ist doch immer mehr oder weniger eine Katastrophe (finde ich jedenfalls), man hat so viele Erwartungen und Wünsche und die Erfahrung hat gezeigt, dass es meistens doch anders wird. Und ja Gudrun, ich warte noch auf viele Sonnentage – wir geben die Hoffnung nicht auf!
oh nein , bitte nicht , das ist ja nicht auszuhalten —- so schade für unsere Kleinen. All diese Feste verlieren ihre Spannung, Überraschung, das ungeduldige Warten und das Ahhh und ohhh wenn es dann endlich so weit ist.
Die armen Mütter, die aushalten müssen 3 Monate aushalten müssen das ich will aber.
Aber was kümmert die Industrie unsere Kleinen? Hauptsache Megagewinn!! Lasst und eine Protestblockade machen und NICHT einkaufen, aber wir sind solch kleine Lichter, dass nischt passiert.. Aber im Kopf können wir ja protestieren, gell Heidi!
Ich empfehle: nicht Mal ignorieren !
Geht raus , genießt einen Eiskaffee , springt in das kühle Wasser , erfreut Euch am Biergarten, pichelt auf dem Rüdesheimter einen Schoppen ……..
Frohen Spätsommer
Klaus
Ach Klaus, wenn ich doch Deinen Frohsinn hätte!!
Eine bekannte dt Wochenzeitung schreibt heute, dass der Lebkuchenumsatz im September am grössten ist, es gibt eine grosse Nachfrage… Komisch, niemand will’se und der Umsatz ist super. Die gute Nachricht: auf gefüllte Adventskalender müssen wir noch 2 Monate warten. LG Petra
Also ich wasche meine Hände in Unschuld – ich kaufe garantiert keine Lebkuchen im September. Aber was lerne wir aus der Aussage der Zeitung? Das deutsche Volk möchte Weihnachten im September feiern! Eine Petition muss gestartet werden!!
Vermutlich leicht zu erklären. Die Supermärkte ordern für ihre Regale. Also ist der Umsatz für die Keksfabrik im September am größten.
Lieber Andrei, Du hast so recht – habe von einer Leserin gehört dass der Umsatz an Dominosteinen im September am höchsten ist. Also bin ich nicht Norm und bitte nehme Asche auf mein Haupt, weil ich so verquert denke und denke, dass Dominosteine zu Weihnachten gehören, und dass Weihnachten Ende Dezember ist. Also, auf ein Neues!!